Nach meinem Studium der Ernährungswissenschaft an der BPH Stuttgart/Universität Hohenheim und dem Studium der Evang. Theologie für das Lehramt an beruflichen Schulen war ich in verschiedenen beruflichen Schulen eingesetzt:
in Calw, Stuttgart, Backnang, Schwäbisch Gmünd und seit 1978 in Tübingen an der Gewerblichen Schule in Tübingen. .
Als wissenschaftlicher Lehrer unterrichte ich in der Abteilung Nahrung, Schwerpunkt Fleisch. Hier betreue ich die Verkäuferinnen und Fleischer in allen 3 Ausbildungsjahren und unterrichte alle Fächer, die auf einem Zeugnis einer gewerblichen Schule erscheinen: Religion, Deutsch, Gemeinschaftskunde, Wirtschaftskompetenz, Technologie, technische Mathematik, Dekoratives Gestalten (heute: Lernfeld Berufstheorie und betriebwirtschaftliches Handeln), mit Computertechnik.
Zusätzlich unterrichte ich an der Meisterschule für Tischler das Fach Wirtschaftskompetenz und betreue Menschen im beruflichen Alltag in ihrer betrieblichen Korrespondenz.
- Betreuung und Beratung von Schülern in allen Angelegenheiten
- Seelsorge
- regelmäßige Exkursionen zu Schlachthöfen, Firmen, Ausstellungen, Seminaren (Friedrichroda/Thüringen), Gerichten ...
- aufwändige Abschlussfahrten und Events
- enge Zusammenarbeit mit Innungen und einzelnen Fleischereifachbetrieben
- Mitglied der Prüfungskommissionen
- Vorbereitung und Abnahme der Zwischen- und Abschlussprüfungen
- Herstellung eigener Lehrfilme
- Sammlung von AV-Medien zu allen Themenbereichen
- Pflege von Audio-visuellen Medien
- Betreuung des Beamer- Multi-Media-Wagens
- Vorbereitung von Fortbildungsveranstaltungen
- Verantwortlicher für die Öffentlichkeitsarbeit an der GST
- Konzeption und Betreuung der Website (Webmaster)
- Konzeption und Betreuung des Intranets
- Betreuung des Schülerforums an der GST
- Erstellung der Lernplattform: Lernfelder Fleischer/Verkäuferinnen
- moodle-Betreuung für die Abt. Nahrung
"Ich bin Pädagoge und verlange, dass derjenige, der mein Tun und Lassen als Lehrer und Erzieher beurteilen will, vorerst nachweise, dass er über die Grundsätze der Lehrkunst und Erziehungswissenschaft nachgedacht und jene praktisch geübt habe.
Sonst bin ich frei genug, mich um sein Urteil nicht zu kümmern und unbesorgt meinen Gang zu verfolgen."
Adolph Diesterweg (1790 - 1866)